Die Tisch Tennis Freunde Lucherberg informieren:
Eigentlich hätte die Rückrunde der Saison 2021/22 ausgetragen werden können, aber hätte hätte – Fahrradkette…..
Die neu installierte Lüftungsanlage in der Lucherberger Turnhalle war seit der 2. Dezemberwoche im Betrieb und unter Berücksichtigung bzw Einhaltung der Corona Schutzmaßnahmen hatten sich die Tisch Tennisfreunde eigentlich auf einen relativ „normalen“ Verlauf der Rückrunde eingestellt.
Aber letztendlich hatte der WTTV die laufende Saison erstmals bis zum 31.01. ausgesetzt und dann am 25.01. mitgeteilt, dass keine Spiele bis zum 20.02. ausgetragen werden dürfen.
Dann wurde mit einer amtlichen Mitteilung vom 19.02. mit sofortiger Wirkung ein erneuter Saisonabbruch angeordnet.
Allerdings hat man es den an den Meisterschaftsspielen teilnehmenden Mannschaften anheimgestellt, die restlichen Spiele ohne Wertung als Freundschaftsspiele auszutragen.
Für uns alle waren diese Entscheidungen auf „höherer Ebene“ nicht immer nachvollziehbar, denn wo bitte ist der Unterschied zwischen einem Meisterschaftsspiel und einem Freundschaftsspiel, wenn in beiden Fällen alle Regeln befolgt werden?
Mittlerweile sind die Planungen für die Saison 2022/23 angelaufen und die TTF werden in der neuen Saison nur noch mit 3 Teams an den Meisterschaftsspielen teilnehmen.
Die Tabellen-Endstände der Hinrunde 2021/22 sind ausschlaggebend für die Klasse, in der die Mannschaften in der kommenden Saison spielen werden.
Ergo spielt die Damenmannschaft weiter in der Bezirksklasse Aachen und die beiden Herrenmannschaften in der Kreisliga bzw. in der 2. Kreisklasse.
Aufgrund momentaner personeller Engpässe werden bei den Herren nur noch 2 Teams gemeldet.
Wir alle hoffen, dass die Saison 2022/23 wieder vollständig ausgetragen werden kann. Danach, im Jahr 2023, wird dann eine Strukturreform des WTTV greifen, so dass dann der TT-Kreis Düren als Organisationsform nicht mehr existieren wird. Der WTTV ist dann nur noch in Bezirke unterteilt, die allerdings kleiner sind als die derzeitigen Bezirke. Alle Mannschaften aus unserem Kreis werden in einem Bezirk spielen, der in etwa dem früheren „Bezirk Aachen“ entspricht.
Die Gruppeneinteilungen werden dann regional so erfolgen, dass sich bezüglich der Fahrzeiten nicht viel verändert und die voraussichtlichen Gegner die Gleichen sind wie bisher.
Ändern wird sich auch, dass es in den einzelnen Spielklassenebenen nicht mehr 4er und 6er Mannschaften parallel geben wird und in der 1.,2. und 3. Kreisklasse dann nur noch mit 4er-Teams gespielt wird.
Die letzte Jahreshauptversammlung der TTF fand kurz vor dem damaligen Lockdown im März 2020 statt. Jetzt konnte endlich am 30.05. im Indetreff eine Spielersitzung stattfinden, woran sich dann die JHV für 2022 anschloss.
Bei den anstehenden Neuwahlen wurden bis auf den Jugendwart alle Amtsinhaber wieder gewählt.
Zukünftig soll die Jugendarbeit wieder mehr in den Vordergrund gerückt werden und mit dem neuen Jugendleiter wird in Kürze eine Initiative gestartet, um die Jugendabteilung in unserem Verein wieder neu zu beleben.