TTF Lucherberg 1949/78 e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Spielbetrieb
  • Unser Verein
  • Termine
  • Kontakt

Unser Verein

  • Über uns
  • Termine
  • Vereinsmeisterschaften
  • Galerie
  • Absolvierte Spiele
  • Vorstand
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles

Aktuelles

November 2025 (2)

Details
Geschrieben von: D.W.
Veröffentlicht: 22. November 2025

In den letzten Spielen haben die Lucherberger Teams einiges an Boden gut gemacht und auch fleißig Punkte gesammelt.

Die 1. MS konnte mit dem 5:5 unentschieden am 3.11. in Bergrath, dem knappen 6:4 Sieg zuhause gegen Winden am 14.11. und einem erneuten 5:5 unentschieden in Eschweiler/Dürwiss am 18.11. endlich den letzte Tabellenplatz verlassen. Die 7 Pluspunkte bedeuten momentan Platz 9 und erstmalig nach langer Zeit keine rote Laterne mehr. Auch im Pokal läuft es für die 1. MS gut. Am 21.11. konnte Alemannia Aachen III mit 4:1 besiegt, und das Viertelfinale des Wettbewerbes erreicht werden.

Die 2. MS erspielte sich in den letzten 3 Spielen 8 Pluspunkte. Zuhause gegen Nörvenich/Eschweiler am 12.11. gewann man 6:4, in Huchem Stammeln wurde am 17.11. unerwartet 3:7 verloren und beim Auswärtsspiel in Gey am 21.11. brachte man mit dem klaren 8:2 Erfolg die Punkte mit aus der Voreifel. Das heißt zurzeit Tabellenplatz 1, zumindest vorübergehend….

Die 3. MS ist momentan klar auf Aufstiegskurs. 5:5 hieß es am 12.11. in Jülich und beim 10:0 Sieg am 19.11. zuhause gegen Birkesdorf hatte das Team aus dem Dürener Vorort keine Chance. Mit diesen Punktegewinnen führt das C-Team weiter souverän die Tabelle an.

Auch die 4. MS konnte einige Erfolgserlebnisse verbuchen. Das Heimspiel am 7.11. gegen Gürzenich wurde klar mit 8:2 gewonnen, auswärts am 11.11. in Nörvenich/Eschweiler brachte der 7:3 Sieg wieder 3 Pluspunkte und das mit 4:6 verlorene Spiel am 21.11. gegen Huchem Stammeln brachte immerhin noch 1 Punkt. Aktueller Tabellenplatz ist somit Rang 7.

Die 5. MS wartet immer noch auf den ersten Sieg. Das Auswärtsspiel am 18.11. in Huchem Stammeln wurde chancenlos mit 1:9 verloren. Damit ist diese Mannschaft leider das einzige Team, was den letzten Tabellenplatz in den jeweiligen Ligen belegt.

Noch ein Hinweis in eigener Sache:

Der diesjährige Vereinsabend findet am 29.11. ab 18.00 Uhr im Restaurant Philippi statt und die Jahreshauptversammlung 2026 ist für den 08.01. ab 19.30 Uhr im Indetreff terminiert.

November 2025

Details
Geschrieben von: D.W.
Veröffentlicht: 10. November 2025

Aufgrund der Herbstferien und der damit verbundenen Zwangspause (keine Nutzung der Halle in den Ferien) hat sich der Spielplan leider etwas verzerrt.

Die 1. MS wartet immer noch auf den ersten Sieg, beim Auswärtsspiel in Dürboslar 31.10. verlor man klar mit 2:8. Die bisher noch magere Punkteausbeute reicht noch nicht aus, um die rote Laterne abzugeben.

Die 2. MS gewinnt am 17.09. gegen Merzenich und am 23.09. in Winden jeweils 6:4. Mit dem gleichen Ergebnis wird am 27.10. in Düren verloren und der klare 8:2 Sieg am 03.11. in Golzheim bedeutet Platz 4 in der Tabelle.

Die 3. MS entpuppt sich weiter als Klassenprimus. 10:0 hieß es am 15.09. in Dürwiss und auch am 07.10. in Weisweiler/Wenau wurde mit diesem Ergebnis das Spiel gewonnen. Beim Gastspiel von Würselen am 05.11. in unserer Halle blieben mit dem 8:2 Erfolg die Punkte auch in Lucherberg und somit steht dieses Team unangefochten an der Tabellenspitze.

Die 4. MS hat sich auf Platz 7 in der Tabelle festgesetzt. Am 15.09. verlor man in Bergrath denkbar knapp mit 4:6, in Weisweiler/Wenau am 09.10. schon etwas deutlicher mit 3:7. Beim 2:8 am 31.10. in Wollersheim ging man leider als klarer Verlierer von der Platte. Allerdings schickte man beim Heimspiel am 07.11.die Gäste aus Gürzenich beim 8:2 Sieg mit diesem in der Höhe nicht erwartetem Sieg als Verlierer zurück in den Dürener Vorort.

Die Punkteausbeute bei der 5. MS ist immer noch ausbaufähig. Die beiden Heimspiele am 17.09. gegen Wollersheim und am 08.10. gegen Gürzenich wurden jeweils mit 2:8 bzw. mit 1:9 verloren.

Gegen den Tabellenersten aus Merzenich verlor man auswärts am 07.11. klar mit 0:10 und bleibt vorerst auf dem letzten Tabellenplatz.

September 2025

Details
Geschrieben von: D.W.
Veröffentlicht: 16. September 2025

Seit dem 01.09. fliegt der Ball wieder übers Netz an den grünen oder blauen Tischen und die TTF starten mit 5 Teams in die Saison 2025/26.

Die 1. MS konnte den ersten Pluspunkt beim Heimspiel am 3.9. gegen TV Düren verbuchen, 3:7 hieß es am Ende. Mit dem gleichen Ergebnis verlor man am 10.09. in Kreuzau. Da in dieser Klasse jetzt auch mit 4-er Teams gespielt wird gibt’s auch noch einen Punkt für die Verlierer-Mannschaft, wenn das Spiel 3:7 oder 4:6 verloren wird.

Bei 5:5 unentschieden Punkteteilung, d.h., beide Teams bekommen 2 Punkte und wenn das Spiel 10:0 oder 9:1 bzw 8:2 gewonnen wird bringt das neuerdings 4 Pluspunkte für den Gewinner.

Bis zur letzten Saison ging der Verlierer immer leer aus, ein Unentschieden brachte bis dato 1 Punkt und 2 wenn es gewonnen wurde.

Die 2. MS startet aufgrund von Spielverlegungen erst am 17.9. in die Saison. Dann ist eine Mannschaft aus Merzenich zu Gast in Lucherberg.

Bei der 3. MS lief die Saison sehr gut an gut, am 1.9. wurden mit 5:5 in Bergrath die Punkte geteilt und der klare 9:1 Sieg gegen TV Düren am 8.9. brachten wieder 4 Punkte, heißt momentan Platz 1 in der Tabelle.

Die 4. MS startete nicht so erfolgreich in die neue Spielzeit. Beim Heimdebüt am 5.9. gegen Merzenich wurde knapp mit 4:6 verloren und am 10.9. war man beim 1:9 in Kreuzau nahezu chancenlos. 3 Pluspunkte aus diesen beiden Spielen bedeuten Platz 7 in der Tabelle.

Die 5. MS hat bisher nur ein Spiel bestritten und das wurde am 3.9. in Kreuzau sang- und klanglos 0:10 verloren.

Will aber alles noch nichts heißen, die Saison ist noch jung und abgerechnet wird immer erst wenn alle Matches gespielt worden sind.

Juli 2025

Details
Geschrieben von: D.W.
Veröffentlicht: 21. Juli 2025

Nach der Saison ist vor der Saison. Das heißt also, dass die Planungen für die Saison 2025/26 bereits begonnen haben und die Klasseneinteilungen und Spieltermine schon feststehen. Aufgrund dessen, dass jetzt auch in den Bezirksligen mit Viererteams gespielt wird rücken von der 1. bis zur letzten Mannschaft je 2 Spieler nach und so sind wir in der Lage, 5 Mannschaften für die Meisterschaftsspiele zu melden.

Die 1. Mannschaft spielt weiter in der 2. Bezirksliga, die 2. konnte den Klassenerhalt nicht schaffen und ist erwartungsgemäß von der 1. in die 2. Bezirksklasse abgestiegen.

Die 3. Mannschaft hätte über die Relegation evtl. in der gleichen Klasse spielen können, leider konnten die nötigen Punkte aber nicht geholt werden und so tritt dieses Team eine Klasse tiefer in der 3. Bezirksliga an. Auch die 4. und 5. Mannschaft kämpfen in dieser Liga um Punkte, allerdings spielen alle 3 Lucherberger Teams in verschiedenen Gruppen und so kann es zu keinem echten Lucherberger Lokalderby kommen.

Mit 3 Mannschaften nehmen die TTF auch in diesem Jahr wieder am Pokal-Wettbewerb teil.

Während der Sommerferien ist kein Training, die ersten Meisterschaftsspiele finden dann Anfang September statt.

Beim Indener Sportfest am 14.06. waren die TTF auch mit von der Partie. Unter fachkundiger Anleitung konnten interessierte Kinder und Schüler/Jugendliche an einer der beiden Platten erste Erfahrungen mit unserem Sport machen.

Auch von der Trainingsmaschine wurde rege Gebrauch gemacht und eine sportliche Demonstration von 2 höherklassig spielenden Sportkameraden aus Jülich lockten viele Zuschauer in die Halle.

Sportfest Gemeinde Inden am 14. Juni 2025

Details
Geschrieben von: Andreas Witt
Veröffentlicht: 26. Mai 2025

Pressemitteilung


Inden, 28. Mai 2025 – Der Sportpark Inden rund um die Babor-Arena verwandelt sich am 
Samstag, den 14. Juni 2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr in ein lebendiges Zentrum für 
Sportbegeisterte und Familien. Unter dem Motto „Vereint in Bewegung“ erwartet die Besucher 
ein abwechslungsreiches Programm voller Aktivitäten, Unterhaltung und kulinarischer 
Köstlichkeiten.
Lust auf Bewegung? Dann ziehen Sie einfach Ihre Sportkleidung an und machen Sie aktiv mit! 
Beim Sportfest können „Stempelhelden“ Ihre Stempelkarte füllen und tolle Preise gewinnen, 
darunter Familienkarten für den Brückenkopfpark, das Energeticon, Kinogutscheine, eine 
Gästeführung im Indeland sowie eine Partie Fußballgolf. Mitmachen lohnt sich also doppelt!

Neben spannenden Fußballeinheiten gibt es eine Vielzahl weiterer Attraktionen: 
Tennismatches, Leichtathletikvorführungen, Tai-Kien-Boxen, Tanzdarbietungen, Tischtennis, 
Handball und Sportschießen. Motorsport-Fans kommen bei den Vorführungen des Motorsport 
Club Grenzland 1982 e.V. auf ihre Kosten. Führungen durch die nach dem Hochwasser von 
2021 sanierte Dreifachsporthalle runden das vielfältige Angebot ab.

Ab 17:00 Uhr laden wir Sie vor der Goltsteinschule zu einem gemütlichen Ausklang mit DJ 
Rouven Schmitz ein. Für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag über bestens gesorgt: Kühle 
Getränke, Cocktails, Crepês, Cafeteria, Popcorn, Grill-/Pommes-stand und Slush-Eis warten 
auf die Besucher.
Für die kleinen Gäste gibt es Hüpfburgen, Dosenwerfen, Bobbycar-Rennen und Entenangeln. 
Eine Tombola mit attraktiven Gewinnen sorgt zusätzlich für Überraschungsmomente. 
Besonders umweltbewusste Besucher haben die Chance mit ihrem Glücksradler-Los, einen 
Familiengutschein für das Phantasialand im Wert von 260 € zu gewinnen, wenn sie mit dem Fahrrad anreisen.
Ein Highlight ist auch der durch den Jugendrat organisierte Trödelmarkt auf der 
Veranstaltungsfläche. Interessierte können sich unter www.gemeindeinden.de/microsites/jugendrat/aktionen oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden.
Der Reinerlös des Sportfestes kommt zu 100 % den teilnehmenden Vereinen zugute. Wir 
bedanken uns herzlich bei den Hauptsponsoren Westenergie, Sparkasse Düren, 
Hammer Advanced Logistic und dem Namensgeber der Arena, BABOR für ihre 
Unterstützung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen unvergesslichen Tag voller Bewegung, Spaß und 
Gemeinschaft im Sportpark Inden

  1. Mai 2025
  2. April 2025
  3. Februar 2025 (2)
  4. Februar 2025

Unterkategorien

Uncategorised

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Copyright © 2025 TTF Lucherberg 1949/78 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz Impressum