In den letzten Spielen haben die Lucherberger Teams einiges an Boden gut gemacht und auch fleißig Punkte gesammelt.
Die 1. MS konnte mit dem 5:5 unentschieden am 3.11. in Bergrath, dem knappen 6:4 Sieg zuhause gegen Winden am 14.11. und einem erneuten 5:5 unentschieden in Eschweiler/Dürwiss am 18.11. endlich den letzte Tabellenplatz verlassen. Die 7 Pluspunkte bedeuten momentan Platz 9 und erstmalig nach langer Zeit keine rote Laterne mehr. Auch im Pokal läuft es für die 1. MS gut. Am 21.11. konnte Alemannia Aachen III mit 4:1 besiegt, und das Viertelfinale des Wettbewerbes erreicht werden.
Die 2. MS erspielte sich in den letzten 3 Spielen 8 Pluspunkte. Zuhause gegen Nörvenich/Eschweiler am 12.11. gewann man 6:4, in Huchem Stammeln wurde am 17.11. unerwartet 3:7 verloren und beim Auswärtsspiel in Gey am 21.11. brachte man mit dem klaren 8:2 Erfolg die Punkte mit aus der Voreifel. Das heißt zurzeit Tabellenplatz 1, zumindest vorübergehend….
Die 3. MS ist momentan klar auf Aufstiegskurs. 5:5 hieß es am 12.11. in Jülich und beim 10:0 Sieg am 19.11. zuhause gegen Birkesdorf hatte das Team aus dem Dürener Vorort keine Chance. Mit diesen Punktegewinnen führt das C-Team weiter souverän die Tabelle an.
Auch die 4. MS konnte einige Erfolgserlebnisse verbuchen. Das Heimspiel am 7.11. gegen Gürzenich wurde klar mit 8:2 gewonnen, auswärts am 11.11. in Nörvenich/Eschweiler brachte der 7:3 Sieg wieder 3 Pluspunkte und das mit 4:6 verlorene Spiel am 21.11. gegen Huchem Stammeln brachte immerhin noch 1 Punkt. Aktueller Tabellenplatz ist somit Rang 7.
Die 5. MS wartet immer noch auf den ersten Sieg. Das Auswärtsspiel am 18.11. in Huchem Stammeln wurde chancenlos mit 1:9 verloren. Damit ist diese Mannschaft leider das einzige Team, was den letzten Tabellenplatz in den jeweiligen Ligen belegt.
Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Der diesjährige Vereinsabend findet am 29.11. ab 18.00 Uhr im Restaurant Philippi statt und die Jahreshauptversammlung 2026 ist für den 08.01. ab 19.30 Uhr im Indetreff terminiert.
